Apps im Vergleich
Spanisch
5000
ist
selbst
keine
App,
sondern
ein
Kurs,
der
auf
verschiedenen
Karteikarten-Apps
funktioniert.
Er
kann
daher
nicht
direkt
heruntergeladen
werden,
sondern
nur
innerhalb
einer
der
drei
folgenden
Apps.
Du
wählst
die
App,
installierst
sie
und
fügst
dann
den
Kurs
über
eine
Download-Option
aus
der
öffentlichen
Bibliothek
der
App
hinzu.
Es
ist
sinnvoll,
auf
der
Grundlage
der
hier
gegebenen
Informationen
vorab
zu
entscheiden,
auf
welcher
App
du
den
Kurs
ausprobieren
willst,
da die Einarbeitung auch Zeit kostet. Im Fall von Flashcards Deluxe fallen einmalig Kosten an (unter 5 Euro).
Genaue Anleitungen zur Installation hier:
FCD
/
Memorion
.
Welche App passt zu meinen Bedürfnissen?
Flashcards
Deluxe
(FCD)
(Android
&
iPhone)
ist
das
Programm,
auf
das
der
Kurs
optimiert
ist.
Seite
3
wird
als
eigen
-
ständige
Seite
angezeigt,
und
zwischen
den
3
Seiten
kann
beliebig
gewechselt
werden.
Der
visuelle
Stil
ist
sehr
schnörkellos
und
beruht
auf
der
Darstellung
von
tatsächlichen
Karteikarten.
Die
Wiederholungsalgorithmen
sind
ausgefeilt
und
weitestgehend
konfigurierbar.
Generell
ist
in
FCD
fast
alles
konfigurierbar,
z.B.
die
Wischgesten,
Symbole
oder
Tippzo
-
nen
für
die
Antworten
beim
Lernen.
Die
Bedienung
ist
immer
logisch,
erfordert
aber
eine
Einlernphase.
Um
loslegen
zu
können,
muss
man
sich
erst
einmal
etwas
damit
beschäftigen.
Tutorialvideos
vorhanden.
Links
auf
Konjugationstabellen
bei
allen
Verben.
Bewertung
innerhalb
der
App:
Spanisch
5000
ist
der
einzige
nicht-englische
Kurs
in
den
8
„Empfehlun
-
gen“ von FCD!
Memorion
(nur
Android)
ist
eine
hervorragende
Alternative
für
denjenigen,
die
visuell
orientiert
sind
gerne
konkrete
Anweisungen
und
Symbole
auf
dem
Bildschirm
sehen.
Es
verfügt
über
3
User-Stufen,
von
denen
mindestens
die
mittlere
zu
verwenden
ist
(Advanced).
Memorion
hat
eine
gute
Benutzerführung
und
ist
optisch
aufwändig
und
unterhaltsam
gestaltet.
Die
Wiederholungsalgorithmen
sind
sehr
durchdacht
und
zum
größten
Teil
konfigurierbar.
Die
Möglichkeit
einer
Seite
3
wurde
anlässlich
von
Spanisch
5000
in
Memorion
implementert!
Memorion
ist
insgesamt
viel
stärker
automatisiert
als
FCD,
nimmt
dem
Lerner
vieles
ab
und
sorgt
z.B.
von
alleine
dafür,
dass
die
Geschwisterpaare
(die
beiden
Lernrichtun
-
gen
einer
Karte)
immer
getrennt
sind.
Installieren,
loslernen.
Enthält
diverse
Spiele
zum
Trainieren
von
Zahlen
und
Konjugationen.
Links
auf
Konjugationstabellen
bei
allen
Verben.
Tutorialvideos
vorhanden.
Bewertungen
innnerhalb
der
App: Spanisch 5000 ist der bestbewertete Kurs in Memorion überhaupt!
Anki
(Android
&
iPhone)
empfehlen
wir
ausschließlich
denjenigen,
die
bereits
mit
Anki
vertraut
sind
und
daher
definitiv
nicht
wechseln
wollen,
oder
denjenigen,
die
unbedingt
am
Computer
und
nicht
auf
dem
Handy
lernen
wollen.
Die
Funktio
-
nalität
ist
gegenüber
den
beiden
anderen
Apps
deutlich
reduziert
(u.a.
fehlt
der
Ton
von
Seite
3
und
die
Möglichkeit,
Wiederholungsintervalle
händisch
zu
steuern)
und
der
update-Vorgang
ist
kompliziert
und
zeitaufwändig.
Bewertungen:
Spanisch
5000
ist
steht
auf
Platz
1
aller
spanischen
Kurse
(inkl.
englisch-spanische
Kurse,
die
etwa
20
mal
so
viele
User
haben). Das geht uns natürlich runter wie Butter.
Andere
Apps:
Um
unseren
Vokabelkurs
sinnvoll
nutzbar
zu
machen,
muss
eine
App
ziemlich
viel
können.
Das
betrifft
nicht
nur
eine
gute
Darstellung
der
Seite
3,
sondern
auch
durchdachte
Wiederholungsalgoritmen,
die
flexible
Steuerung
von
Wiederholungsintervallen
und
das
Management
von
updates
für
uns
und
für
den
User.
Leider
fallen
viele
-
auch
promi
-
nente - Apps hier bei einem oder mehreren Kriterien krachend durch.
Grundsätzliches:
Bei
einem
Kurs
kleiner
oder
mittlerer
Größe
ist
es
nicht
so
wichtig,
mit
welcher
Software
und
-
falls
es
diese
gibt
-
mit
welchen
Einstellungen
man
arbeitet.
Bei
einem
Kurs
mit
7000
Karten
werden
die
Software
und
ihre
Parameter
jedoch
zu
einer
entscheidenden
Frage.
Wenn
Dir
der
Kurs
gefällt
und
du
vorhast,
ihn
zum
großen
Teil
oder
sogar
ganz
durchzuarbeiten,
wirst
Du
viel
-
leicht
mehrere
Jahre
und
hunderte
von
Stunden
mit
dem
Kurs
zu
tun
haben.
Die
Auswahl
der
Software
ist
dann
wie
die
Wahl
eines
Fahrzeugs
für
eine
sehr
lange
Reise
-
sie
wird
den
Charakter
der
Reise prägen. Es lohnt sich also, sich damit zu beschäftigen!!
Zwischen
den
3
Seiten
(Frage,
Antwort
und
Kontext)
springen
zu
können,
ist
wesentlicher
Bestandteil
unseres
Kurskonzepts.
Bei
Start
des
Projekts
wurde
FCD
als
primäre
Software
für
Spanisch
5000
u.a.
deshalb
ausgewählt,
weil
hier
die
Seite
3
völlig
gleichbe
-
rechtigt
und
unabhängig
dargestellt
wird,
mit
eigenem
Audio-
und
Bildmaterial.
Memorion
kam
später
hinzu
und
wurde
für
den
Kurs
dankenswerterweise
um
die
Funktion
einer
Extra-Seite
erweitert,
so
dass
Spanisch
5000
auch
hier
voll
funktionsfähig
ist.
Auf
Anki
konn
-
ten
wir
Seite
3
zwar
behelfsmäßig
implementieren,
jedoch
nur
additiv
auf
der
Antwortseite,
die
dadurch
unübersichtlich
wird,
und
ohne
Audio
(falls
Du
hier
Abhilfe
schaffen
kannst,
melde
Dich).
Wir
gehen daher im Weiteren hauptsächlich auf FCD und Memorion ein.
Anki, FCD und Memorion im Vergleich:
Layout
:
Das
Layout
von
FCD
ist
sehr
schlicht
und
reduziert.
Die
3
Seiten
(Frage,
Antwort
und
Seite
3)
sehen
bis
auf
die
Farben
gleich
aus
uns
sind
im
Kreis
abrufbar
(Frage
>
Antwort
>
Seite
3
>
Frage
etc.),
bis
die
Karte
verlassen
wird.
Das
wirkt
aufgeräumt
und
ist
lerntechnisch
interessant:
Man
sieht
Frage
und
Antwort
nie
gleichzeitig,
man
muss
sich
an
das
andere
immer
erinnern.
Einstellungen
werden
über
textbasierte
Menus
angesteuert
(eher
logisch-abstrakt
und
streng).
Das
Layout
kann
umfassend
den
eigenen
Bedürfnissen
angepasst
werden
(Fortgeschrittene).
Das
für
Spanisch
5000
voreingestellte
Layout
nutzt
helle
Schrift
auf
dunklem
Untergrund,
was
sowohl
bei
Licht
als
auch
im
Dunkeln
gut
funktio
-
niert und Akku spart.
Das
Layout
von
Memorion
ist
verspielter,
enthält
animierte
Smileys,
aufleuchtende
Rahmen,
motivierende
Fortschrittsan
-
zeigen
und
dergleichen.
Einstellungen
werden
über
eine
Vielzahl
von
Symbolen
angesteuert
(eher
intuitiv-visuell
und
konkret).
Farben
können
angepasst
werden
(Fortgeschrittene).
Das
voreingestellte
Layout
nutzt
schwarze
Schrift
auf
weißem
Hintergrund,
der
mit
einem
Klick
auf
einen
angenehmen
Nachtmodus
umgestellt
werden
kann;
die
Frage
wird
auf der Antwortseite wiederholt; Seite 3 wird einzeln dargestellt, mit Rückkehroption zur Antwortseite.
Offline-Funktion
und
Bedienung
:
Alle
3
Apps
funktionieren
komplett
offline.
Wenn
Du
die
Software
auf
Deinem
Handy
installiert
hast
und
den
Kurs
“Spanisch
5000”
aus
der
Bibliothek
geladen
hast
,
kannst
du
den
Vokabeltrainer
immer
und
überall
benutzen,
egal
ob
Du
im
Netz
bist
oder
nicht.
Das
ist
sehr
wichtig,
denn
nur
so
kannst
du
„Leerzeiten“
für
das
Lernen
nutzen:
Im
Zug,
am
Urlaubsstrand,
auf
der
Toilette.
FCD
und
Memorion
lassen
sich
so
einstellen,
dass
sie
über
automatisches
Vorlesen
und
Wischkommandos
sogar
gefahrlos
beim
Autofahren
am
Armaturenbrett
benutzbar
sind,
da
du die Augen nicht von der Straße nehmen musst, um einzugeben, ob deine Antworten richtig oder falsch waren.
Hilfesystem
und
Tutorials
:
Beide
Apps
verfügen
über
vorbildliche
und
flächendeckende
Hilfesysteme
sowie
Tutorialfunktio
-
nen
für
das
erste
Kennenlernen.
Bei
beiden
Apps
vermisst
man
angesichts
ihrer
Mächtigkeit
jedoch
ein
downloadbares
Manual
im
pdf-Format.
FCD
besitzt
eine
sehr
frugale
homepage
mit
einigen
Anleitungen,
die
nützlich,
aber
alles
andere
als erschöpfend und/oder idiotensicher sind.
Auswahl
von
Einheiten
und
Steuerung
der
Neuen
:
Da
eine
Lernsoftware
von
dem
Zeitpunkt
an,
wo
eine
Karte
in
den
Wiederholungskreislauf
eingespeist
ist,
weitgehend
die
Regie
übernimmt,
spielt
die
Frage
eine
große
Rolle,
wie
und
wann
neue
Karten
hinzukommen.
Das
spielt
auch
für
die
Trennung
der
Geschwisterpaare
(zeitliche
Distanz
zwischen
den
Lern
-
richtungen
für
eine
Karte)
eine
Rolle.
Hier
ist
Memorion
einfacher
und
weniger
fehleranfällig:
Die
Einheiten
sind
von
vornherein
nach
Lernrichtungen
getrennt,
und
wenn
man
sich
um
nichts
weiter
kümmert,
fährt
Memorion
auf
Autopilot
und
präsentiert
jede
Einheit
immer
zuerst
spanisch-deutsch
und
dann
deutsch-spanisch,
bis
zum
Ende
der
Kurses.
Bei
FCD
muss
man
die
Einheiten
händisch
aktivieren,
um
das
zu
erreichen.
Auch
bei
der
Steuerung
der
Neuen
ist
Memorion
eher
Automatik
(jeden
Tag
eine
definierte
Anzahl
an
Neuen,
wenn
auch
flexibel
steuerbar)
und
FCD
eher
Schaltgetriebe
(man
wird
lediglich
immer
gefragt,
ob
man
Neue
lernen
will
und
lernt
dann
so
viele,
bis
man
genug
hat).
Passend
dazu
trennt Memorion die Geschwisterpaare beim Wiederholen automatisch (nie beide an einem Tag), was sehr praktisch ist.
Thematische
Einheiten
:
Der
Kurs
verfügt
über
eine
thematische
Ebene,
mit
der
man
sich
unabhängig
von
der
Häufigkeit
alle Worte einer Kategorie (z.B. Essen) vorlegen lassen kann. FCD kann diese Kategorie nutzen, Anki und Memorion nicht.
Steuerung
des
Wiederholungsintervalls
:
Wenn
man
leichte
Karten
wie
z.B.
„el
político
=
der
Politiker“
sofort
und
unkom
-
pliziert
mit
einem
großen
Wiederholungsintervall
(z.B.
6
Monate)
versehen
kann,
erspart
man
sich
viele
ermüdende
Wiedervorlagen.
Das
hilft
enorm
beim
zügigen
Vorankommen
und
hält
den
Wiederholungsberg
flach.
Anki
verfügt
über
keinerlei
derartige
Funktion.
Bei
FCD
und
Memorion
lässt
sich
das
Intervall
bei
jeder
Vorlage
der
Karte
leicht
in
bestimm
-
ten Stufen verändern. FCD zeigt überdies die Statistikdaten der Karte unten immer an.
Menüs
und
Struktur
:
Beide
Apps
sind
sehr
komplex
und
besitzen
weit
verzweigte
Menüstrukturen.
Beide
sind
strikt
logisch
aufgebaut.
Ein
wesentlicher
Unterschied
besteht
darin,
dass
Memorion
3
Komplexitätsstufen
hat,
die
jeweils
eigene
Menüs
besitzen.
Memorion
erscheint
strukturell
übersichtlicher
als
FCD,
insbesondere
wenn
man
das
mittlere
Level benutzt (für Spanisch 5000 ausreichend).
Aktualisierung
des
Kurses
:
Spanisch
5000
wird
regelmäßig
aktualisiert
(um
die
updates
mitzubekommen:
Newsletter
).
In
Anki
ist
die
update-Funktion
geradezu
phantastisch
kompliziert.
In
FCD
und
Memorion
genügen
ein
paar
Klicks,
man
muss allerdings wissen, wo.
Statistik
(Speicherung
des
Lernfortschritts)
:
Für
jedes
item
werden
die
Abfragen
Deutsch-Spanisch
und
Spanisch-Deutsch
getrennt verbucht und gespeichert (sog. doppelte Statistik). Das vermeidet unnötige Wiederholungen.
In
den
Statistikdaten
sind
deine
gesamten
Lernfortschritte
gespeichert.
Sie
zu
verlieren,
ist
eine
Katastrophe.
Sie
müssen
daher
regelmäßig
extern
(in
einer
Cloud
oder
auf
einem
Speichermedium)
gesichert
werden.
Anki
macht
das
automa
-
tisch,
Memorion
braucht
nur
eine
Bestätigung
und
bei
FCD
ist
ein
händischer
Vorgang
nötig,
mit
dem
man
sich
beschäftigen muss, um bei Verlust oder Absturz des Handys nicht ganz von vorne anfangen zu müssen.
Einstellung
der
Wiederholungsparameter
:
Diese
Funktion
ist
wirklich
nur
für
Fortgeschrittene
sinnvoll.
Durch
eine
Verän
-
derung
der
Parameter,
die
den
Wiederholungsalgorithmus
steuern,
kann
der
individuelle
Lernstil
optimal
abgebildet
werden.
In
Anki
ist
diese
Funktion
sehr
versteckt.
In
FCD
und
Memorion
können
die
Lernparameter
ohne
Probleme
ange
-
passt werden.
Suchfunktionen,
Wörterbücher
:
FCD
hat
eine
Listen-
und
Suchfunktion,
über
die
Spanisch
5000
als
Wörterbuch
nutzbar
ist.
Das
ist
beim
Lernen
sehr
nützlich
(z.B.
wenn
man
ein
falsches
Wort
im
Kopf
hatte,
das
man
dann
nachschauen
will),
aber
auch
im
Alltag
praktisch.
Memorion
verfügt
ebenfalls
über
eine
Suchfunktion,
die
jedoch
die
gesamten
Karten
anzeigt und dadurch sperrig ist.
Fazit
:
Ob
Du
Dich
für
FCD
oder
für
Memorion
entscheidest,
Du
kannst
dabei
keinen
Fehler
machen.
Beide
Apps
sind
extrem
ausgereift,
durchdacht,
leistungsfähig
und
zuverlässig.
Anki
ist
eine
gute
Option,
wenn
DU
am
PC
lernen
willst
und fortgeschrittene Spanischkenntnisse besitzt, so dass Du das Audio auf Seite 3 nicht brauchst.
Impressum
Datenschutz
Apps im Vergleich
Spanisch
5000
ist
selbst
keine
App,
sondern
ein
Kurs,
der
auf
verschiedenen
Karteikarten-Apps
funk
-
tioniert.
Er
kann
daher
nicht
direkt
heruntergeladen
werden,
sondern
nur
innerhalb
einer
der
drei
folgen
-
den
Apps.
Du
wählst
die
App,
installierst
sie
und
fügst
dann
den
Kurs
über
eine
Download-Option
aus
der
öffentlichen
Bibliothek
der
App
hinzu.
Es
ist
sinnvoll,
auf
der
Grundlage
der
hier
gegebenen
Informationen
vorab
zu
entscheiden,
auf
welcher
App
du
den
Kurs
ausprobieren
willst,
da
die
Einar
-
beitung
auch
Zeit
kostet.
Im
Fall
von
Flashcards
Deluxe fallen einmalig Kosten an (unter 5 Euro).
Genaue
Anleitungen
zur
Installation
hier:
FCD
/
Memorion
.
Welche App passt zu meinen Bedürfnissen?
Flashcards
Deluxe
(FCD)
(Android
&
iPhone)
ist
das
Programm,
auf
das
der
Kurs
optimiert
ist.
Seite
3
wird
als
eigenständige
Seite
angezeigt,
und
zwi
-
schen
den
3
Seiten
kann
beliebig
gewechselt
wer
-
den.
Der
visuelle
Stil
ist
sehr
schnörkellos
und
beruht
auf
der
Darstellung
von
tatsächlichen
Kartei
-
karten.
Die
Wiederholungsalgorithmen
sind
ausge
-
feilt
und
weitestgehend
konfigurierbar.
Generell
ist
in
FCD
fast
alles
konfigurierbar,
z.B.
die
Wischges
-
ten,
Symbole
oder
Tippzonen
für
die
Antworten
beim
Lernen.
Die
Bedienung
ist
immer
logisch,
erfordert
aber
eine
Einlernphase.
Um
loslegen
zu
können,
muss
man
sich
erst
einmal
etwas
damit
beschäftigen.
Tutorialvideos
vorhanden.
Links
auf
Konjugationstabellen
bei
allen
Verben.
Bewertung
innerhalb
der
App:
Spanisch
5000
ist
der
einzige
nicht-englische
Kurs
in
den
8
„Empfehlungen“
von
FCD!
Memorion
(nur
Android)
ist
eine
hervorragende
Alternative
für
denjenigen,
die
visuell
orientiert
sind
gerne
konkrete
Anweisungen
und
Symbole
auf
dem
Bildschirm
sehen.
Es
verfügt
über
3
User-Stufen,
von
denen
mindestens
die
mittlere
zu
verwenden
ist
(Advanced).
Memorion
hat
eine
gute
Benutzerfüh
-
rung
und
ist
optisch
aufwändig
und
unterhaltsam
gestaltet.
Die
Wiederholungsalgorithmen
sind
sehr
durchdacht
und
zum
größten
Teil
konfigurierbar.
Die
Möglichkeit
einer
Seite
3
wurde
anlässlich
von
Spa
-
nisch
5000
in
Memorion
implementert!
Memorion
ist
insgesamt
viel
stärker
automatisiert
als
FCD,
nimmt
dem
Lerner
vieles
ab
und
sorgt
z.B.
von
alleine
dafür,
dass
die
Geschwisterpaare
(die
beiden
Lern
-
richtungen
einer
Karte)
immer
getrennt
sind.
Installieren,
loslernen.
Enthält
diverse
Spiele
zum
Trainieren
von
Zahlen
und
Konjugationen.
Links
auf
Konjugationstabellen
bei
allen
Verben.
Tutorialvideos
vorhanden.
Bewertungen
innnerhalb
der
App:
Spa
-
nisch
5000
ist
der
bestbewertete
Kurs
in
Memorion
überhaupt!
Anki
(Android
&
iPhone)
empfehlen
wir
aus
-
schließlich
denjenigen,
die
bereits
mit
Anki
ver
-
traut
sind
und
daher
definitiv
nicht
wechseln
wollen,
oder
denjenigen,
die
unbedingt
am
Computer
und
nicht
auf
dem
Handy
lernen
wollen.
Die
Funktionali
-
tät
ist
gegenüber
den
beiden
anderen
Apps
deutlich
reduziert
(u.a.
fehlt
der
Ton
von
Seite
3
und
die
Möglichkeit,
Wiederholungsintervalle
händisch
zu
steuern)
und
der
update-Vorgang
ist
kompliziert
und
zeitaufwändig.
Bewertungen:
Spanisch
5000
ist
steht
auf
Platz
1
aller
spanischen
Kurse
(inkl.
eng
-
lisch-spanische
Kurse,
die
etwa
20
mal
so
viele
User
haben). Das geht uns natürlich runter wie Butter.
Andere
Apps:
Um
unseren
Vokabelkurs
sinnvoll
nutzbar
zu
machen,
muss
eine
App
ziemlich
viel
können.
Das
betrifft
nicht
nur
eine
gute
Darstellung
der
Seite
3,
sondern
auch
durchdachte
Wiederho
-
lungsalgoritmen,
die
flexible
Steuerung
von
Wieder
-
holungsintervallen
und
das
Management
von
updates
für
uns
und
für
den
User.
Leider
fallen
viele
-
auch
prominente
-
Apps
hier
bei
einem
oder
meh
-
reren Kriterien krachend durch.
Grundsätzliches:
Bei
einem
Kurs
kleiner
oder
mittlerer
Größe
ist
es
nicht
so
wichtig,
mit
welcher
Software
und
-
falls
es
diese
gibt
-
mit
welchen
Ein
-
stellungen
man
arbei
-
tet.
Bei
einem
Kurs
mit
7000
Karten
wer
-
den
die
Software
und
ihre
Parameter
jedoch
zu
einer
entscheiden
-
den
Frage.
Wenn
Dir
der
Kurs
gefällt
und
du
vorhast,
ihn
zum
großen
Teil
oder
sogar
ganz
durchzuarbeiten,
wirst
Du
vielleicht
mehrere
Jahre
und
hunderte
von
Stunden
mit
dem
Kurs
zu
tun
haben.
Die
Auswahl
der
Software
ist
dann
wie
die
Wahl
eines
Fahrzeugs
für
eine
sehr
lange
Reise
-
sie
wird
den
Charakter
der
Reise
prägen.
Es
lohnt
sich also, sich damit zu beschäftigen!!
Zwischen
den
3
Seiten
(Frage,
Antwort
und
Kontext)
springen
zu
können,
ist
wesentlicher
Bestandteil
unseres
Kurskonzepts.
Bei
Start
des
Projekts
wurde
FCD
als
primäre
Software
für
Spanisch
5000
u.a.
deshalb
ausgewählt,
weil
hier
die
Seite
3
völlig
gleichberechtigt
und
unabhängig
dargestellt
wird,
mit
eigenem
Audio-
und
Bildmaterial.
Memorion
kam
später
hinzu
und
wurde
für
den
Kurs
dankens
-
werterweise
um
die
Funktion
einer
Extra-Seite
erweitert,
so
dass
Spanisch
5000
auch
hier
voll
funktionsfähig
ist.
Auf
Anki
konnten
wir
Seite
3
zwar
behelfsmäßig
implementieren,
jedoch
nur
additiv
auf
der
Antwortseite,
die
dadurch
unübersichtlich
wird,
und
ohne
Audio
(falls
Du
hier
Abhilfe
schaffen
kannst,
melde
Dich).
Wir
gehen
daher
im
Weiteren
hauptsächlich auf FCD und Memorion ein.
Anki, FCD und Memorion im Vergleich:
Layout
:
Das
Layout
von
FCD
ist
sehr
schlicht
und
reduziert.
Die
3
Seiten
(Frage,
Antwort
und
Seite
3)
sehen
bis
auf
die
Farben
gleich
aus
uns
sind
im
Kreis
abrufbar
(Frage
>
Antwort
>
Seite
3
>
Frage
etc.),
bis
die
Karte
verlassen
wird.
Das
wirkt
aufgeräumt
und
ist
lerntechnisch
interessant:
Man
sieht
Frage
und
Antwort
nie
gleichzeitig,
man
muss
sich
an
das
andere
immer
erinnern.
Einstellungen
werden
über
textbasierte
Menus
angesteuert
(eher
logisch-
abstrakt
und
streng).
Das
Layout
kann
umfassend
den
eigenen
Bedürfnissen
angepasst
werden
(Fort
-
geschrittene).
Das
für
Spanisch
5000
voreingestellte
Layout
nutzt
helle
Schrift
auf
dunklem
Untergrund,
was
sowohl
bei
Licht
als
auch
im
Dunkeln
gut
funk
-
tioniert und Akku spart.
Das
Layout
von
Memorion
ist
verspielter,
enthält
animierte
Smileys,
aufleuchtende
Rahmen,
motivie
-
rende
Fortschrittsanzeigen
und
dergleichen.
Einstel
-
lungen
werden
über
eine
Vielzahl
von
Symbolen
angesteuert
(eher
intuitiv-visuell
und
konkret).
Far
-
ben
können
angepasst
werden
(Fortgeschrittene).
Das
voreingestellte
Layout
nutzt
schwarze
Schrift
auf
weißem
Hintergrund,
der
mit
einem
Klick
auf
einen
angenehmen
Nachtmodus
umgestellt
werden
kann;
die
Frage
wird
auf
der
Antwortseite
wieder
-
holt;
Seite
3
wird
einzeln
dargestellt,
mit
Rückkehr
-
option zur Antwortseite.
Offline-Funktion
und
Bedienung
:
Alle
3
Apps
funktio
-
nieren
komplett
offline.
Wenn
Du
die
Software
auf
Deinem
Handy
installiert
hast
und
den
Kurs
“Spa
-
nisch
5000”
aus
der
Bibliothek
geladen
hast
,
kannst
du
den
Vokabeltrainer
immer
und
überall
benutzen,
egal
ob
Du
im
Netz
bist
oder
nicht.
Das
ist
sehr
wichtig,
denn
nur
so
kannst
du
„Leerzeiten“
für
das
Lernen
nutzen:
Im
Zug,
am
Urlaubsstrand,
auf
der
Toilette.
FCD
und
Memorion
lassen
sich
so
einstel
-
len,
dass
sie
über
automatisches
Vorlesen
und
Wischkommandos
sogar
gefahrlos
beim
Autofahren
am
Armaturenbrett
benutzbar
sind,
da
du
die
Augen
nicht
von
der
Straße
nehmen
musst,
um
einzuge
-
ben, ob deine Antworten richtig oder falsch waren.
Hilfesystem
und
Tutorials
:
Beide
Apps
verfügen
über
vorbildliche
und
flächendeckende
Hilfesysteme
sowie
Tutorialfunktionen
für
das
erste
Kennenlernen.
Bei
beiden
Apps
vermisst
man
angesichts
ihrer
Mächtig
-
keit
jedoch
ein
downloadbares
Manual
im
pdf-
Format.
FCD
besitzt
eine
sehr
frugale
homepage
mit
einigen
Anleitungen,
die
nützlich,
aber
alles
andere
als erschöpfend und/oder idiotensicher sind.
Auswahl
von
Einheiten
und
Steuerung
der
Neuen
:
Da
eine
Lernsoftware
von
dem
Zeitpunkt
an,
wo
eine
Karte
in
den
Wiederholungskreislauf
eingespeist
ist,
weitgehend
die
Regie
übernimmt,
spielt
die
Frage
eine
große
Rolle,
wie
und
wann
neue
Karten
hinzukommen.
Das
spielt
auch
für
die
Trennung
der
Geschwisterpaare
(zeitliche
Distanz
zwischen
den
Lernrichtungen
für
eine
Karte)
eine
Rolle.
Hier
ist
Memorion
einfacher
und
weniger
fehleranfällig:
Die
Einheiten
sind
von
vornherein
nach
Lernrichtungen
getrennt,
und
wenn
man
sich
um
nichts
weiter
küm
-
mert,
fährt
Memorion
auf
Autopilot
und
präsentiert
jede
Einheit
immer
zuerst
spanisch-deutsch
und
dann
deutsch-spanisch,
bis
zum
Ende
der
Kurses.
Bei
FCD
muss
man
die
Einheiten
händisch
aktivie
-
ren,
um
das
zu
erreichen.
Auch
bei
der
Steuerung
der
Neuen
ist
Memorion
eher
Automatik
(jeden
Tag
eine
definierte
Anzahl
an
Neuen,
wenn
auch
flexibel
steuerbar)
und
FCD
eher
Schaltgetriebe
(man
wird
lediglich
immer
gefragt,
ob
man
Neue
lernen
will
und
lernt
dann
so
viele,
bis
man
genug
hat).
Pas
-
send
dazu
trennt
Memorion
die
Geschwisterpaare
beim
Wiederholen
automatisch
(nie
beide
an
einem
Tag), was sehr praktisch ist.
Thematische
Einheiten
:
Der
Kurs
verfügt
über
eine
thematische
Ebene,
mit
der
man
sich
unabhängig
von
der
Häufigkeit
alle
Worte
einer
Kategorie
(z.B.
Essen)
vorlegen
lassen
kann.
FCD
kann
diese
Kate
-
gorie nutzen, Anki und Memorion nicht.
Steuerung
des
Wiederholungsintervalls
:
Wenn
man
leichte
Karten
wie
z.B.
„el
político
=
der
Politiker“
sofort
und
unkompliziert
mit
einem
großen
Wieder
-
holungsintervall
(z.B.
6
Monate)
versehen
kann,
erspart
man
sich
viele
ermüdende
Wiedervorlagen.
Das
hilft
enorm
beim
zügigen
Vorankommen
und
hält
den
Wiederholungsberg
flach.
Anki
verfügt
über
keinerlei
derartige
Funktion.
Bei
FCD
und
Memorion
lässt
sich
das
Intervall
bei
jeder
Vorlage
der
Karte
leicht
in
bestimmten
Stufen
verändern.
FCD
zeigt
überdies
die
Statistikdaten
der
Karte
unten
immer
an.
Menüs
und
Struktur
:
Beide
Apps
sind
sehr
komplex
und
besitzen
weit
verzweigte
Menüstrukturen.
Beide
sind
strikt
logisch
aufgebaut.
Ein
wesentlicher
Unterschied
besteht
darin,
dass
Memorion
3
Kom
-
plexitätsstufen
hat,
die
jeweils
eigene
Menüs
besit
-
zen.
Memorion
erscheint
strukturell
übersichtlicher
als
FCD,
insbesondere
wenn
man
das
mittlere
Level
benutzt (für Spanisch 5000 ausreichend).
Aktualisierung
des
Kurses
:
Spanisch
5000
wird
regelmäßig
aktualisiert
(um
die
updates
mitzube
-
kommen:
Newsletter
).
In
Anki
ist
die
update-
Funktion
geradezu
phantastisch
kompliziert.
In
FCD
und
Memorion
genügen
ein
paar
Klicks,
man
muss
allerdings wissen, wo.
Statistik
(Speicherung
des
Lernfortschritts)
:
Für
jedes
item
werden
die
Abfragen
Deutsch-Spanisch
und
Spanisch-Deutsch
getrennt
verbucht
und
gespeichert
(sog.
doppelte
Statistik).
Das
vermeidet
unnötige Wiederholungen.
In
den
Statistikdaten
sind
deine
gesamten
Lernfort
-
schritte
gespeichert.
Sie
zu
verlieren,
ist
eine
Katastrophe.
Sie
müssen
daher
regelmäßig
extern
(in
einer
Cloud
oder
auf
einem
Speichermedium)
gesichert
werden.
Anki
macht
das
automatisch,
Memorion
braucht
nur
eine
Bestätigung
und
bei
FCD
ist
ein
händischer
Vorgang
nötig,
mit
dem
man
sich
beschäftigen
muss,
um
bei
Verlust
oder
Absturz
des
Handys nicht ganz von vorne anfangen zu müssen.
Einstellung
der
Wiederholungsparameter
:
Diese
Funktion
ist
wirklich
nur
für
Fortgeschrittene
sinn
-
voll.
Durch
eine
Veränderung
der
Parameter,
die
den
Wiederholungsalgorithmus
steuern,
kann
der
indivi
-
duelle
Lernstil
optimal
abgebildet
werden.
In
Anki
ist
diese
Funktion
sehr
versteckt.
In
FCD
und
Memorion
können
die
Lernparameter
ohne
Probleme
angepasst
werden.
Suchfunktionen,
Wörterbücher
:
FCD
hat
eine
Listen-
und
Suchfunktion,
über
die
Spanisch
5000
als
Wör
-
terbuch
nutzbar
ist.
Das
ist
beim
Lernen
sehr
nützlich
(z.B.
wenn
man
ein
falsches
Wort
im
Kopf
hatte,
das
man
dann
nachschauen
will),
aber
auch
im
Alltag
praktisch.
Memorion
verfügt
ebenfalls
über
eine
Suchfunktion,
die
jedoch
die
gesamten
Karten
anzeigt und dadurch sperrig ist.
Fazit
:
Ob
Du
Dich
für
FCD
oder
für
Memorion
ent
-
scheidest,
Du
kannst
dabei
keinen
Fehler
machen.
Beide
Apps
sind
extrem
ausgereift,
durchdacht,
leis
-
tungsfähig
und
zuverlässig.
Anki
ist
eine
gute
Option,
wenn
DU
am
PC
lernen
willst
und
fortge
-
schrittene
Spanischkenntnisse
besitzt,
so
dass
Du
das Audio auf Seite 3 nicht brauchst.