Impressum
Datenschutz
Dr. Florian Bundschuh, ehem. Chief Quality Expert bei
SAP
Spanisch
5000
ist
einfach
gigantisch!
Vielen
Dank,
liebe
Spanisch-5000-Autoren,
für
die
enorme
Arbeit,
die
Ihr
Euch
gemacht
habt.
Ich
habe
vor
ein
paar
Jahren
für
Franösisch
etwas
ähnliches
angefangen
(wirklich
primitiv
verglichen
mit
Spanisch
5000)
und
kann
ermessen,
was
für
ein
ungeheurer
Aufwand
hinter
der
Erstellung
von
Spanisch
5000
steckt.
Ich
habe
damals
auf
einem
anderen
Programm
aufge
-
setzt,
karatasi,
weil
man
da
auch
Zusatzinformatio
-
nen
unterbringen
konnte
(Eure
Seite
3).
Aber
verglichen
mit
Flashcards
ist
karatasi
primitiv
und
wird wohl auch nicht mehr gewartet.
Zwei
Features
finde
ich
ganz
wichtig:
(1)
Das
Eindeu
-
tigmachen
eines
Items.
Sonst
ist
man
bei
Wörtern
wie
„werden“
oft
frustriert,
weil
man
nicht
die
gerade
gewünschte
Entsprechung
im
Kopf
hat,
sondern
eine
andere.
War
das
dann
richtig
oder
falsch?
(2)
Beschränkung
auf
die
max.
3
wichtigsten
deutschen
Übersetzungen. Mehr erschwert nur das Lernen.
Sehr,
sehr
gut
gemacht
ist
auch
die
Webseite.
Eine
wirklich
gründliche
Bedienungsanleitung!
Und
in
sich
konsistent und so gut wie keine Fehler.
Josef F. aus Kaiserslautern, 24 Jahre
Ich
hatte
damals
in
der
Schule
2
Jahre
lang
Spa
-
nisch,
habe
das
aber
aus
zeit-
und
stundenplantech
-
nischen
Gründen
ab
der
Oberstufe
vorerst
aufgeben
(allerdings
mit
dem
Vorsatz
später
mal
weiterzuler
-
nen).
Jetzt
bin
ich
im
Masterstudium
und
brauche
noch
einige
Softskillpunkte,
die
sich
gut
durch
einen
Sprachkurs
verdienen
lassen
und
da
ich
über
die
Uni
auch
jemanden
kenne,
der
in
Südamerika
aufge
-
wachsen
ist,
dachte
ich,
dass
jetzt
ein
guter
Zeit
-
punkt ist, um wieder mit Spanisch anzufangen.
Da
der
Sprachkurs
aufgrund
von
Corona
um
ein
Semester
verschoben
wurde,
habe
ich
die
Zwischen
-
zeit
mit
Vokabellernen
überbrückt.
Dafür
war
ich
auf
der
Suche
nach
einer
Liste
mit
gebräuchlichen
spani
-
schen
Wörtern
(die
auch
mal
über
100
Standard-
Urlaubsvokabeln
hinausgeht),
um
diese
nach
einer
Art "Phase 6-Prinzip" zu lernen.
Bei
der
Suche
nach
einer
solchen
Liste
habe
ich
dann
auf
einer
Website
mit
mehreren
Empfehlungen
für
Spanischlerner
euer
Projekt
entdeckt
und
war
direkt
begeistert,
dass
es
beides
vereint.
Spanisch
5000
ist
genau
das,
wonach
ich
gesucht
habe
und
durch
die
zusätzlichen
Wendungen,
die
Anwendungsbeispiele
auf
Seite
3,
die
"intelligente"
Wortsortierung
und
die
hilfreichen
Sondervokabeln
in
Lektion
51
f.
sogar
noch deutlich besser als erwartet.
Daher
möchte
ich
mich
herzlich
bei
euch
für
die
Zeit
und
die
Arbeit
bedanken,
die
ihr
in
Spanisch
5000
investiert.
Valer aus Frankfurt, 32 Jahre
Nach
ein
paar
Jahren
Pause
nehme
ich
gerade
mei
-
nen
zweiten
Anlauf
als
Spanisch-Autodidakt.
Beim
ersten
Mal
habe
ich
es
mit
einem
Buch
probiert
und
habe bei den Vergangenheitsformen aufgegeben.
Ich
habe
diesmal
ausführlich
nach
Apps
recherchiert
und
habe
mehrere
in
den
kostenlosen
Versionen
pro
-
biert.
Ein
No-Go
für
mich
sind
die
Abo-Modelle,
die
sich
leider
immer
weiter
verbreiten.
Bei
den
Vokabel-
Apps
kenne
ich
Phase6
(leider
ein
Abo
+
recht
teure
Vokabel-Sammlungen)
und
Quizlet
(dort
habe
ich
zwar
viele
kostenlose
Kartensammlungen
gefunden,
ich
konnte
aber
nichts
über
ihre
Qualität
erfahren).
Dann
habe
ich
auf
Google
nach
guten
kostenlosen
Vokabelsammlungen
recherchiert.
Mir
wäre
egal,
ob
EN-SP
oder
DE-SP.
Ich
dachte,
ich
würde
sie
in
Quiz
-
let
benutzen.
So
bin
ich
dann
auf
eure
Seite
gekom
-
men.
Endlich
eine
umfangreiche,
gut
durchdachte
und
kostenlose
Sammlung
mit
viel
Infos
zum
didakti
-
schen
Hintergrund.
Dort
habe
ich
auch
erfahren,
dass
ich
lieber
eine
andere
App
(Flashcards
Deluxe)
nehmen soll.
Jetzt
bin
ich
also
bei
Mosalingua
(kein
Abo)
+
Flash
-
cards
Deluxe
(kein
Abo)
mit
eurer
Kartensammlung
+
Conjugation
Nation
(kein
Abo)
gelandet.
Mal
schauen, wie weit ich diesmal komme. ;)
Stimmen zu Spanisch 5000