Ins Gästebuch eintragen

Zurück 1 2 [3] 4 5 6 Weiter

35. Alex
28.06.2021 | 19:03

Danke für die Arbeit

Ich kann nicht glauben, dass so ein Lernprogramm umsonst angeboten wird. Ich lerne seit einem Jahr damit und kann Zeitungsartikel lesen und verstehen. Ihr habt mir sehr geholfen. Kann es jedem empfehlen!

Danke für die großartige Arbeit!
Diesen Eintrag zitieren
34. Oliver
12.05.2021 | 23:13

Lernrichtung ändern

Hallo, ich möchte auch Deutsch-Spanisch lernen. Vorgegegeben ist Spanisch-Deutsch. Soweit ich es verstehe: Expert Modus, Stapel auswählen, dann organize, dann clone und dann verließen sie Ihn.

Ich hoffe auf etwas Hilfe, Vielen Dank Olli

Kommentar:

Hallo Olli,

es reicht eigentlich, im Advanced Modus einfach loszulernen. Zuerst wird Einheit 1 in der Lernrichtung Spanisch-Deutsch bei den "Neuen" angeboten, und danach Einheit 1 in der Lernrichtung D-Es. Danach E02 ebenso usw.

Bei weiteren Fragen am besten direkt an mich per mai. Viel Erfolg!

Sebastian
Diesen Eintrag zitieren
33. Doris
06.05.2021 | 19:47

Servus Sebastian,
hab die App nochmal neu instaliert und alles eingestellt
und jetzt klappt alles. Mega!
Dankeschön.
Doris
Diesen Eintrag zitieren
32. Valentin
06.05.2021 | 19:20

Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
Richtig starke Aktion so einen umfangreichen gratis-Kurs zu machen. Danke.
Diesen Eintrag zitieren
31. Doris
06.05.2021 | 17:34

Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
Hallo zusammen,
habe mir Anki und spanisch 5000 auf meinen PC geladen.
Habe gelesen, dass es hier Probleme gibt und es steht ja auch da, dass man auf Seite 3 gehen soll, dann fünktioniert es, aber wie kann ich diese Seite aufrufen (mit Anki noch nicht gearbeitet)
Habe mir dann Flashcard Deluxe (Vollversion) auf mein Handy geladen
und nach Anleitung von euch eingerichtet, dann spanisch 5000 geladen.
Leider passiert hier genau das gleiche, es erscheint nicht die Seite Lernmodus, sondern das spanisch 5000 Logo, mit dem Hinweis Tutorialkarte - bitte Seite 3 aufrufen.
Was habe ich überlesen oder vergessen doch noch einzustellen.
Ich würd so gerne mit dem Progamm mein Spanisch auffrischen und
weiter aufbauen.
Für einen Tip, wie es funktioniert, bin ich wirklich sehr dankbar.
Grüße Doris

Kommentar:

Hallo Doris,

schaust du hier: https://www.spanisch-5000.de/fcd_install.htm (2 Videos, hast du wohl schon gesehen, wenn nicht, BEIDE Videos Schritt für Schritt nochmal GENAU durchgehen!)

und hier: https://www.spanisch-5000.de/fcd_start.htm (1 Video, weiter unten)

Du bist offenbar schon im Lernmodus gelandet! Die Tutorialkarte muss nun wie jede anderer Karte auch angeschaut und dann als gelernt gekennzeichnet werden, dann geht es weiter. Nach 4 Tutorialkarten kommt die erste Wortkarte.

Viele Grüße, Sebastian
Diesen Eintrag zitieren
30. Kagerbauer
17.04.2021 | 14:56

Danke für den Kurs!!

Hat jemand einen Tipp: Ich möchte mit Windows 10 auf meiner Tastatur "spanisch" schreiben mit all den Sonderzeichen, vor allem auch mit dem "verkehrten" Fragezeichen. Man kann sich bei Windows die span. Tastatur holen, aber wie weiß ich, welche Taste welches Zeichen ist, ohne alle ausprobieren zu müssen? Und gibt es dafür eine Vorlage (als Bild oder pdf), die man sich ausdrucken kann?
Bin für jeden Hinweis dankbar! consent smile

Kommentar:

hm, ich habe keine direkte Antwort, benutze aber selbst eine Methode, die ich für noch viel besser halte: Autohotkey. Dabei handelt es sich um eine open-source-Software, die eine völlig freie Belegung der Tastatur erlaubt. Nicht nur kann man damit ohne weiteres das ¡ z.B. durch AltGr+! erzeugen, sondern man kann ganze Zeichenketten definieren (duh + Space > Sehr geehrte Damen und Herren) und sonstige Aufgaben per Kürzel aufrufen. Autohotkey ist nämlich eine komplette Skriptsprache. Spektakulär: Ein einfacher Befehl dreht die scroll-Richtung der Maus um, so dass man auf dem PC den Fensterinhalt "schieben" kann wie auf dem Mac. big grin
Man muss sich etwas einfuchsen, aber so simple Aufgaben wie das Aufrufen der spanischen Zeichen über beliebige Tastaturkürzel wie z.B. AltGr + n > ñ sind ruckzuck gelöst. Das entsprechende Skript kann ich auf Anfrage gerne übersenden. Ansonsten: Wikiseite aufrufen, informieren, b.B. installieren und dann ein bisschen herumexperimentieren.

Viele Grüße, Sebastian
Diesen Eintrag zitieren
29. Manuela
07.03.2021 | 11:36

Euer Kurs ist einfach super. Dass sich jemand so viel Mühe macht und etwas gratis zur Verfügung stellt, begeistert mich sehr. Ich lerne streng genommen schon seit vielen Jahren Spanisch, immer wieder mit vielen und langen Unterbrechungen. Die Vokabelbox-Systeme (vor allem die altmodischen in Papierform) sind längst ausgereizt. Sämtliche Anbieter in Sachen Spanischkurs sind mir bekannt, einiges nutze ich auch weiterhin. Bis Niveau B1 geht es noch, dann wird es schwierig, sich auf ein neues Niveau zu hieven. Wahrscheinlich habe ich mich schon mehr damit beschäftigt, wie man eine Sprache lernt als sie zu lernen. So suchte ich eines Tages mal wieder im Internet herum und fand Euch. Und schritt sofort zur Tat. Euer Programm ist anspruchsvoll, ich finde die Beispielsätze großartig und habe das Gefühl, wirklich voranzukommen. Vielen Dank
Diesen Eintrag zitieren
28. Stefan
28.02.2021 | 14:07

Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
Spass

Toller Sprachkurs. Man lernt nicht nur viel, sondern es macht auch noch Spass. Wesentlich abwechslungsreicher als andere Angebote und absolut 'alltagsrelevant'. Danke dafür! Stefan
Diesen Eintrag zitieren
27. Markus
aus Steinen | Deutschland
08.02.2021 | 14:19

Großes Lob

Vielen Dank für eure Mühe, einen so tollen Vokabeltrainer zu erstellen!
Das Konzept mit der Seite 3 und dem häufigkeitsbasiertem Lernen ist klasse!
Diesen Eintrag zitieren
26. Andy
31.01.2021 | 12:59

Hallo, ich find das Frequenzbasierte Lernen schlicht super! Ich habe ein Vokabular von etwa 1500 Worten und möchte die alle enthaltenen Einträge als Liste nach dem Rang filtern. Die meistgebrauchten Wörter zuerst, die am wenigsten gebrauchten zuunterst. Wie mache ich das?

Kommentar:

Hallo Andy, ich fürchte, ich habe die Frage nicht genau verstanden. oh well Spanisch 5000 ist nur über eine von 3 Lern-Apps verwendbar und dort ja immer schon nach Rang gelistet. E01 enthält die häufigsten Vokabeln, E50 die seltensten. Mit einem bereits vorhandenen Vokabular kannst du entweder bei einer höheren Einheit einsteigen, z.B. E10 oder E15 (hier wäre Rang 1000 erreicht...), oder (empfohlen!) du beginnst den Kurs am Anfang und setzt die bekannten Wörter manuell sofort auf großen Intervalle oder schließt sie aus. Dann landest du sehr schnell bei den noch unbekannten Worten. Und vieles, was der Kurs bei den "bekannten" Worten auf Seite 3 bringt, ist Dir höchstwahrscheinlich neu. Falls dies Deine Frage noch nicht beantwortet, ist es am besten, Du schreibst mir eine mail (Adresse hier auf der website unter Kontakt). cool

Viele Grüße, Sebastian
Diesen Eintrag zitieren
Zurück 1 2 [3] 4 5 6 Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook